20.9.2019
Freitag
„Farbe und Co. – und so...“
Wie ein Atelier kleine und große Menschen anregt: Entwickeln Sie im kreativen Tun eigene Ideen, um mit Kindern in freies schöpferisches Arbeiten zu kommen und erfahren Sie, wie Sie ein Atelier für Kinder konzipieren und gestalten können. Entdecken Sie, wie viel Eigensinn Materialien haben und finden Sie heraus, was das Gelingen im Spiel- und Lernort „Atelier“ unterstützt.
Anmeldung:
bis 9.8.2019 bitte schriftlich auf dem Anmeldebogen zum Ausdrucken mit Angabe der Funktion und der Rechnungsadresse oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
6.5.2019
Montag
Den Spiel- und Lernort „Draußen“ attraktiv nutzen:
In diesem Seminar, das in einem Kita-Außengelände einer Großstadt stattfindet, geht es um das Wiederfinden der Freude und der Kompetenz, draußen zu spielen und zu arbeiten – im praktischen Tun!
Anmeldung:
bis 25.3.2019 bitte schriftlich auf dem Anmeldebogen zum Ausdrucken mit Angabe der Funktion und der Rechnungsadresse oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
… das Außengelände als ganzheitliche Lernwerkstatt zu begreifen und es durchgehend als besten Bildungsort zu nutzen.«
8.4.2019
Montag
„Demokratie in Kinderschuhen“
Erfahren Sie mehr Möglichkeiten, wie Beteiligungsprozesse im pädagogischen Alltag kreativ gelingen.
In diesem Seminar setzen wir uns mit den Formen von Partizipation auseinander und reflektieren über die eigene Haltung zum Thema „demokratische Grundprinzipien“.
Ziel ist der Gewinn einer pädagogischen Praxis, in der sich Erwachsene und Kinder „auf Augenhöhe“ begegnen.
Anmeldung:
bis 25.2.2019 bitte schriftlich auf dem Anmeldebogen zum Ausdrucken mit Angabe der Funktion und der Rechnungsadresse oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
16.1.2019
Mittwoch
„Mathematik ist die Kunst, das Rechnen zu vermeiden“
Egal, was wir tun, Mathematik ist immer dabei – gehen Sie mit auf Spurensuche und erfahren Sie im praktischen
Tun, wie wir die Freude an Zahlen bei Kindern aufrecht erhalten können, worin überall mathematisches Spiel steckt und welches Material angeboten oder selbst hergestellt werden kann.
Anmeldung:
bis 20.12.2018 bitte schriftlich auf dem Anmeldebogen zum Ausdrucken mit Angabe der Funktion und der Rechnungsadresse oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular