„Da mach‘ ich was…!“ 

Workshop für pädagogische Fachkräfte

Wodurch ein Atelier die kleinen und die großen Menschen anregt

In jeder Einrichtung gibt es diesen Platz für Farbe & Co. Oft heißt er „Malwerkstatt“ oder „Atelier“ oder „Farbzimmer“ und wird jeden Tag gebraucht, damit – von Kindern wie Erwachsenen – die vielfältigen Inspirationen in und aus dem pädagogischen Alltag sichtbar gemacht werden können.

So teilen sich Pädagog:innen und Kinder in den Bildungseinrichtungen sehr gerne den Erfahrungsbereich „Künstlerisches Gestalten“ – und das mit viel Schaffensdrang!

Dieses Seminar versteht sich weit mehr als eine „Kreativ-Zeit für Pädagog:innen“ – es verbindet die Lust am schöpferischen Gestalten mit einer anderen Kunst: der ART, ein Atelier für Kinder so einzurichten, dass diese dort wirklich selbst tätig sein können.

Dafür gilt es, Vieles zu durchdenken und zu inszenieren, damit die Fantasie und die Lust anspringen und es den Kindern gelingt, ihre Vorstellungen umzusetzen.

Ziele und Themen:

Das eigene schöpferische Tun…

➞ Inspiration und Ausprobieren anregen

Alles ist machbar… 

➞ individuelles Arbeiten und gemeinschaftliches Tun ermöglichen 

Kreativität zeigt sich… 

➞ sinn-volle, ästhetische und anregungsreiche RaumBildung schaffen 

Es klappt im Atelier…

➞ gelingende und hilfreiche Regelungen/Ablaufstrukturen kennen

27. September 2024

eintägige Veranstaltung 

Ort:
Garten-Atelier in Kreuzstr. 49,
64331 Weiterstadt
(mit ÖPNV sehr gut erreichbar!)

Zeit:
Freitags, ganztägig
9:30–17:00 Uhr

Kosten:
170 Euro pro Teilnehmer:in (inkl. Material und gesunder Pausensnack)

Referentin:
Elke Wesp-Kaiwi
Atelierkünstlerin, Erzieherin und Spielpädagogin,
Kita-Leiterin, lizenzierte Partnerin im Netzwerk ILKE®

Zielgruppe:
pädagogische Mitarbeiter:innen aus Krippe, Kindergarten und Hort oder als Team (sechs bis 12 Personen)

Anmeldung:
bis drei Wochen vorher bitte schriftlich unter Angabe der Funktion und der Rechnungsadresse