Wir, Annette Weigert und Elisabeth Hollmann, führen seit 01.01.2018 die ILKE®-Institut GbR als privates, innovatives Fort- und Weiterbildungsinstitut im elementaren Bildungsbereich. Wir arbeiten bundesweit, träger- und betreuungsübergreifend.
Auf der Basis von ILKE® :
Zudem arbeiten wir an der konzeptionellen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung des ILKE®-Ansatzes sowie deren Verbreitung nach innen ins Netzwerk und nach außen, z.B. in der Fachpresse und im Internet.
Im Rhein-Main-Gebiet:
In Baden-Württemberg:
In Nordrhein-Westfalen:
Außerdem: Kitas in kommunaler und freier (kirchlicher) Trägerschaft im Rhein-Main-Gebiet, im Landkreis Aschaffenburg, im Landkreis Offenbach, in Baden-Württemberg und in Franken
Nach 14-jähriger Referentinnen-Tätigkeit im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge machte sich Elisabeth Hollmann 1991 selbständig. Seitdem begleitet sie Krippen- und Kita-Teams in ihrer Entwicklung und betreibt nebenher Kita-Milieu-Forschung. Zwischen 2004 und 2005 entdeckte sie den Zusammenhang zwischen einer kompetenzorientierten Sichtweise auf Kleinkinder und einer entsprechenden „Klima-Bildung“ in der Kultur einer Kita. Es geht ihr bis heute weniger um die Kompetenz einer einzelnen Erzieherin, sondern um einen ganzheitlichen Blick auf die optimale Atmosphäre einer Kita. Sie erkannte – im Dialog mit Mit-Denkerinnen im ILKE®-Partner*innen-Netzwerk – die Bedeutung der Resonanzwirkung einer Kita-LernKultur auf das selbsttätige Spiel- und Lernvermögen der Kinder.
Engagiert und entspannt soll es zugehen in den Kitas! Und so arbeitet Elisabeth Hollmann nach über fünfzigjähriger Berufstätigkeit auch heute noch. Nach und nach weniger, aber immer leidenschaftlich.